wir freuen uns über den schönen Werbefilm!
Fohlenschau in Wickrath 2020
Was für ein grandioser Tag!
Wir waren mir Rinis und Riona auf der Fohlenschau in Wickrath.
Wir können es gar nicht glauben… Wir haben ein Gold Hengstfohlen und ein Silber Stutfohlen.
Wir sind überglücklich!
Rinis von Reidar aus der Helsa und Riona von Rion aus der Bjalla.




Fohlen 2021
2021 erwarten wir Fohlen von:
St.Pr.St. Bjalla (V: Bram MV: Hisco) ist tragend von Rion
St.Pr.St. Helsa (V: Hangvar Kry MV: Trollfin) ist tragend von Rion
Marlie ( V: Minor MV: Ismo) ist tragend von Ragnar
Verb.Pr.St. Hinda Unik (V: Hauk Thun MV: Dalar ) ist tragend von Rion
Ima (V: Ismo MV: Imbus ) ist tragend von Ragnar
und unser Warmblüter
Follow Me alias Püppi (V: Florentinus V MV: Garant) ist tragend von Dance Star (Dt. Reitpony)
Fohlen 2020
Rinis aus der St.Pr.St. Helsa (V: Hangvar Kry MV: Trollfin) Vater: Reidar
Ruby Rose aus der Marlie ( V: Minor MV: Ismo) Vater: Reidar
Reica aus der Verb.Pr.St. Hinda Unik (V: Hauk Thun MV: Dalar ) Vater: Ragnar
Riona aus der St.Pr.St. Bjalla (V: Bram MV: Hisco ) Vater: Rion
und unser Warmblutfohlen
Danica von D-Power AT aus der Follow Me alias Püppi (V: Florentinus V MV: Garant)
Wir haben jetzt einen eigenen Shop!
Unser Shop ist online! Ab sofort könnt ihr Bekleidung mit eurem Namen und unserem Logo kaufen! Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei?
Ü40 schnuppert Ponyduft
am 19.5. 2019 von 10-14 Uhr haben Interessierte Erwachsene die Möglichkeit, sich mal Ponyduft um die Nase wehen zu lassen. Jeder kann ausprobieren ob reiten vielleicht etwas für ihn ist oder es doch lieber bei den Immenhof-Filmen bleiben sollte. Zur Veranstaltung: *klick*
Ausritte 2019
Es gibt schon die ersten Termine für Ausritte! https://die-erlebnis-reitschule.de/much-zu-pferd/
Unfallverhütung
Eine Unfallversicherung ist das eine, die Unfallverhütung ist aber das eigentlich wichtigste!
Die fängt bei der richtigen Reitbekleidung an und die muss gar nicht mal teuer sein.
Die Richtlinien lassen zwei Möglichkeiten zur Beinbekleidung zu:
- die Reithose in Kombination mit Reitstiefeln aus Gummi oder Leder
- die Reithose in Kombiation mit Reitstiefeletten und Chaps oder sogenannten Stiefelschäften
- die Jodhpurhose in Kombination mit Reitstiefeletten
In jedem Fall sollten die zum Reiten benutzten Schuhe ohne Profil sein!
Bei jeder anderen Bekleidung muss man damit rechnen, dass die Unfallversicherung im Schadenfall erklärt, ein Schaden sei mit der richtigen Bekleidung möglicherweise nicht oder nicht so schlimm ausgefallen.
Rechnen sie damit, dass sie möglicherweise nicht die volle Leistung erhalten.
Nicht zum reiten geeigent sind:
Jogginghosen, kurze Hosen, Turnhosen jeder Art
Halbschuhe jeder Art
Schnürsenkel oder Klettverschlüsse (auch nicht bei knöchelhohen Schuhen)
Kniestrümpfe statt Stiefeln (auch wenn sie noch so schön sind)
Ausserdem gehören zur korrekten Reitausrüstung:
eine Reitkappe nach EN 1384
Reithandschuhe
Sollte ihr Kind mit dem Reiten anfangen, dann tut es fürs erste auch ein Fahrradhelm und eine feste Hose mit knöchelhohen Schuhen.
Spätestens wenn es ans selbständige Reiten geht, braucht es eine vernüftige Ausrüstung.
Sobald ihr Kind aus seinen Reitsachen herausgewachsen ist, findet sich bestimmt in unserer Reitschule ein anderes, das gerne etwas gebrauchtes nimmt.
Wir werden für diesen Zweck ein schwarzes Brett einrichten.
Um Ausrüstung anzuschaffen, empfehlen wir, nach Reitsportgeschäften in ihrer Nähe zu suchen (z.B. google).
Wer lieber online bestellt, dem empfehlen wir z.B. die beiden großen Pferdesportzubehörläden Loesdau (Filiale z.b. in Erftstadt) oder Krämer Pferdesport (Filiale z.B. in Bornheim/Bonn oder in Leichlingen/Leverkusen)
Risikosportart Reiten
Reiten gehört nicht umsonst zu den Risikosportarten! Es ist einfach gefährlich, wenn 400 kg Pony einem mal auf dem Fuß stehen oder einen -liebevoll gemeint- mal anknuffen.
Unsere Ponies sind Fjordpferde, die nicht für ihr Temperament und ihre hektische Art berühmt sind. Man sagt ihnen nach, sie seien ein wenig stoffelig und hier und da auch mal büffelig. Aber auch die braven können mal ausrutschen, stolpern oder einem Menschen (besonders einen kleinen) übersehen.
Dafür hat unsere Reitschule natürlich eine Betriebshaftpflicht.
Eine Unfallversicherung haben unsere Reitschüler nur, wenn sie einem FN-angeschlossenen Reitverein angehören oder wenn sie selber (bzw ihre Eltern) eine Unfallversicherung privat abgeschlossen haben,
Achten Sie in diesem Zusammenhang unbedingt darauf dass das Risiko reiten ausdrücklich eingeschlossen ist!
Jeder kann mitmachen!
*jeder kann mitmachen*
Liebe Reitschüler, liebe Eltern!
In der zweiten Woche der Herbstferien bieten wir viele verschiedene Reitabzeichen mit den dazu gehörigen Vorbereitungslehrgängen an. Da ist für jeden was dabei! Wenigstens den Basispass Pferdekunde, der ohne reiten ist, kann jeder unserer Reitschüler ab 10 Jahren ablegen. Selbstverständlich können auch interessierte Eltern mitmachen. Auch bei den Reitabzeichen sollte für jeden etwas dabei sein! Wer sich nicht sicher ist, welches Abzeichen er machen kann, der hält einfach mal mit Denise Rücksprache. Je nach Abzeichen sind die Lehrgänge vormittags oder nachmittags, es gibt Getränke und einen kleinen Snack für zwischendurch. Aber es ist kein klassischer Ferienkurs mit Mittagessen! Das ist alles auch nochmal auf der Homepage nachzulesen!
https://die-erlebnis-reitschule.de/reitabzeichen/
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Training Allroundhindernisse
Am ersten Septemberwochenende trafen sich Mitglieder und Freunde des RV Schiefelsbacher Schmiede e.V. um zusammen mit Reitschülern der Erlebnisreitschule Allroundhindernisse zu üben. Es wurde einfach mal alles aufgebaut was wir so haben und dann gab es mehrere Übungseinheiten zu den Themen GHP (Gelassenheitsprüfung), Präzisionsparcours und Aktionsparcours. Alle Pferde waren mutig, die Reiter zufrieden! Was will man mehr, ausser dass alle glücklich sind?
Basispass Pferdekunde und Reitabzeichen erfolgreich absolviert
Am Ende der Sommerferien habe einige Reitschüler der Erlebnis Reitschule erfolgreich ihren Basispaß Pferdekunde und ihr Reitabzeichen 5 absolviert! Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns auf den nächsten Lehrgang in den Herbstferien!
Abzeichenlehrgang in den Herbstferien
Auch in den Herbstferien bieten wir wieder verschiedene Abzeichen an. Unter der Woche sind sie die Vorbereitungslehrgänge, am Freitag den 26.10.2018 ist Prüfungstag!
Mehr Infos unter
https://die-erlebnis-reitschule.de/reitabzeichen/
die Erlebnis Reitschule erfolgreich beim Fjordcup
auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Fjordcup aktiv und sehr erfolgreich!
Denise Kornführer:
Dressurreiterprüfung Kl. A 1. Platz
Dressurprüfung Kl. A 1. Platz
Dressurkür Kl. A 2. Platz
Dressurprüfung Kl. A** 2. Platz
Dressurreiterprüfung Kl. L 3.Platz
Dressurprüfung Kl. L 8. Platz
Daniela Kornführer:
Gewöhnungsprüfung 1.Platz
Reitpferdeprüfung 3.Platz
Mia Kornführer:
Bambinicup 3.Platz
Reiterwettbewerb 2. Platz
Reiterwettbewerb mit Sprung 2. Platz
Bambinitrail 4.Platz
Kombiparcours 3.Platz
Paarkür 2.Platz
Marie H. mit Immo
Breitensportchampionat 2. Platz
Lilly L. mit Knut
E-Dressur 10.Platz
Infoblatt zum downloaden bereit
Wir haben ein Infoblatt erstellt, das die häufigsten gestellten Fragen hoffentlich beantwortet!
neues auf der Homepage!
Wir haben die Unterseite “Much zu Pferd” für unsere Ausritte / Tagesritte erstellt.
Es gibt ein paar kleine Änderungen, so z.B. eine Unterseite “Onlinebuchung”, da demnächst nicht nur die Ferienkurse sondern auch die Ausritte online buchbar sein werden.
Ausserdem arbeiten wir noch an einem Infoblatt, das demnächst zum download bereit steht.
Onlinebuchung ab sofort möglich!
Unsere Ferienkurse können ab sofort online gebucht werden! Das betrifft natürlich nur diejenigen, die sich bisher noch nicht persönlich angemeldet haben!
Ab den Herbstferien kann nur noch online gebucht werden!
Much-Scheid hat wieder einen Reitverein!
Am 1.3.2018 hat die Mitgliederversammlung des RV Schiefelsbacher Schmiede e.V. beschlossen, den Vereinssitz von Rheinbach nach Much zu verlegen!
Alle Infos dazu findet ihr in diesem Rundbrief, der sich nicht nur an die Reitschüler der Erlebnisreitschule wendet, sondern auch an alle interessierten Reiter aus dem Umland!
Kursteilnahme mit Schulpferden möglich
Wir bieten unseren Reitschülern die Möglichkeit, mit einem Schulpferd an den Kursen des Reitvereins Schiefelsbacher Schmiede e.V. teilzunehmen, die auch in diesem Jahr auf unserer Reitanlage stattfinden werden. Für unsere Stammkundschaft kostet das Pferd für den Kurs nichts extra.
Externe Teilnehmer, die ein braves Schulpferd leihen möchten, bezahlen dafür 20 Euro.
Was machen Reitlehrer wenn sie frei haben??
Was machen Reitlehrer wenn sie frei haben?????
……..Ausführen von Pferd, Hund und Mensch in den schönen Wald.
Mit Denise auf Ragnar, Daniela auf Ilvie und Merlin „Was machen Reitlehrer wenn sie frei haben??“ weiterlesen